Kundenrück­gewinnung
So gewinnen Sie frühere Kunden wieder in Ihr Unternehmen zurück.
Wir rufen Ihre ehemaligen
Geschäftspartner an.
Warum sich Kunden­rück­gewinnung lohnen kann
- Welches Potenzial beim Kunden wäre aus Ihrer Sicht tatsächlich gegeben?
- Dem angestrebten Umsatz stellen Sie die Kosten für die Wiederaufnahme der Geschäftsbeziehung gegenüber.
Kunden­rückgewinnung benötigt Systematik - LeadEngine handelt danach
LeadEngine entwickelt und implementiert mit Ihnen ein strukturiertes und nachhaltiges Programm zur Kundenrückgewinnung.
Fünf Schritte empfehlen wir Ihnen bei der Rückgewinnung von Kunden:
- Identifizieren der verlorenen oder "inaktiven" Kunden
- Ursachen analysieren
- Planen und Umsetzen der Rückgewinnungsmaßnahmen
- Erfolg kontrollieren, gegebenenfalls optimieren
- Präventiv handeln, Verluste vermeiden
Alle Maßnahmen zielen auf Schritt 5 ab: der Prävention von Kundenverlusten. Bei den zurückgewonnenen Geschäftspartnern ist eine ‚zweite Loyalität‘ aufzubauen. Eine dritte Chance gibt es kaum.
Wenn Sie Kundenverlusten präventiv gegensteuern möchten, empfehlen wir Maßnahmen der Kundenbindung.
Kunden­rückgewinnung am Telefon: das ist uns bei LeadEngine wichtig
Wir hören Ihren Klienten zu. Unsere professionellen Telefonmitarbeiter sind auf Einwände vorbereitet – schließlich gab es aus Sicht des Kunden bestimmte Gründe abzuwandern. Wir finden heraus, warum sich dieser zurückgezogen oder einen Vertrag gekündigt hat. Mit den richtigen Fragen erfahren wir, was Sie für Ihre ehemaligen Kunden tun können, um sie zurückzugewinnen.
Jetzt liegt's an Ihnen.
Treten Sie mit einem unserer Spezialisten in Kontakt, um über Leadgenerierung zu sprechen!