Marketing Automation

Vertriebsfokussierte Marketing-Workflows für mehr Leads

Mit Marketing Automation kann man bestehende Kunden und neue Leads gezielt 1:1 ansprechen. Es handelt sich dabei um ein Werkzeug, das den Kunden durch die Customer Journey begleitet und personalisiert mit Informationen versorgt. Mit einem Marketing Automation Tool wie HubSpot lassen sich aufwändige Marketing-Prozesse zeitsparend abbilden und vollautomatisiert ablaufen.

Das kann Marketing Automation:

E-Mail Marketing

Customer Journey

Smart Content

Social media

Blog/content marketing

CRM database management

sales & marketing

monitoring

E-Mail Marketing

Customer Journey

Smart Content

Social Media

Blog/Content
Marketing

CRM Database
Management

Sales & Marketing

Monitoring

Einsatzgebiete von Marketing Automation

Das verbreitetste Einsatzgebiet für Marketing Automation ist der Bereich E-Mail Marketing bzw. Newsletter. Der große Unterschied zum klassischen E-Mail Marketing ist, dass vollkommen personalisierte Newsletter an bestimmte Adressen zu ausgewählten Zeitpunkten versendet werden.

Smart Content

Marketing Automatisierungs Tools wie HubSpot erkennen, ob der Besucher schon einmal auf der Seite war und ob Informationen zu ihm hinterlegt wurden. Auf Basis dessen wird diesem bestimmten Besucher ganz gezielter Inhalt (Smart Content) angezeigt.

Allround-Tool

Es lassen sich damit Social Media Aktivitäten planen und messen, Blogbeiträge veröffentlichen und beispielsweise mit Ads unterstützen.

Pflegeleicht

Zudem können Sie mit Marketing Automation Ihre CRM-Database ganz automatisch sauber und einheitlich pflegen.
Alle Aktivitäten werden getrackt und das Reporting ist vollständig in die Sales-Pipeline integriert. Somit wird sicher gestellt, dass alle Marketing Maßnahmen zielführend eingesetzt werden.

Marketing Automation kann noch viel mehr:

Zudem können Sie mit Marketing Automation Ihre CRM-Database ganz automatisch, sauber und einheitlich pflegen.
Wo könnten Sie automatisierte Marketing-Workflows einsetzen?

Wir entwickeln maßgeschneiderte Marketing Konzepte, die Ihrer Leadgenerierung einheizen. Von automatisierten E-Mails zur personalisierten LinkedIn Strategie bis hin zu Smart Content Elementen auf Ihrer Website.

Beispiel eines automatisierten Marketing Workflows

Hier finden Sie ein einfaches Beispiel für eine Marketing Automation. Der Workflow wird einmalig aufgesetzt und startet beim Auslösen des Start-Triggers vollkommen automatisch. Den Ideen sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Erstkontakt

Herr Maier wird beispielsweise über eine Anzeige oder ein Social Media Posting auf die Webseite XY aufmerksam und klickt auf den Link. Da er bisher noch keinen Kontakt mit der Website XY hatte, wird ihm der Standardinhalt angezeigt. Herr Maier liest sich den Inhalt durch und findet eine Seite, auf der der Messeauftritt der Firma XY beworben wird.

Eventbuchung Lead

Er meldet sich zu einem persönlichen Messetermin an. Diesen kann er direkt über ein Kalendertool buchen und er füllt das Formular mit Name, E-Mail Adresse und Telefonnummer aus. Damit wird die Automation bzw. der hinterlegte Workflow aktiviert.

CRM

Der zuständige Vertriebsmitarbeiter bekommt alle Infos zum Termin auf der Messe in seinen Kalender eingetragen. Im CRM wird ein Datensatz für den User angelegt. Dieser Datensatz wird einem Vertriebsmitarbeiter zugeordnet.

Vorqualifizierung

Gleichzeitig wird der Sekretärin eine Aufgabe im CRM zugeteilt: Sie soll Herrn Maier anrufen und mehr über das Unternehmen und seine Interessen herausfinden. Diese Informationen werden im CRM hinterlegt und der Vertriebsmitarbeiter kann sich auf das Gespräch vorbereiten. Herr Maier interessiert sich für das Produkt "blau".

Terminbestätigung

Herr Maier bekommt sofort eine Terminbestätigung und die Kontaktdaten des Vertriebsmitarbeiters per E-Mail gesendet. In diesem Mail werden Ihm auch automatisch Links zur Info-PDF der Produktkategorie "blau" zugeschickt.

1 Woche vor dem Messetermin

1 Woche vor dem vereinbarten Termin auf der Messe bekommt Herr Maier noch den genauen Lageplan des Messestandes per Mail geschickt.

Messetermin

Der Vertriebsmitarbeiter sieht im CRM genau, welche Informationen die Sekretärin im Telefonat mit Herrn Maier gesammelt hat. Zudem sieht er, welches Infomaterial er sich aus dem E-Mail mit der Terminbestätigung heruntergeladen hat. So kann er sich perfekt auf den persönlichen Termin vorbereiten.

Die größte Herausforderung bei der strategischen Leadgenerierung ist es, ausreichend und kontinuierlich hochqualifizierte Leads für die Vertriebs-Pipeline bereitzustellen und dabei den ROI nicht aus den Augen zu lassen.

Mag. Dietmar Engler
Managing partner und Ceo leadengine

Ziel von Marketing Automation

Das oberste Ziel einer Marketing Automation ist es immer, den User anhand einer definierten Customer Journey zu begleiten und ihn zum gewünschten (Kauf-)Abschluss zu führen. Ein wesentlicher Punkt ist, dass man anhand der Metriken erkennt, wer der Kunde ist und wann er bereit ist kontaktiert zu werden.

Marketing Automation als Sprungbrett für KMUs

Mit Marketing Automation können Sie ohne IT-Aufwand komplexe Workflows und Prozesse schnell und einfach abbilden. Damit können selbst kleinere Unternehmen ein breites Feld an Kunden bearbeiten, ohne eine große Marketing-Abteilung zu beschäftigen. Auf den Punkt gebracht: Mit den Möglichkeiten von Marketing Automation können KMUs mit wesentlich größeren Firmen konkurrieren und Marktanteile gewinnen.

Jetzt liegt's an Ihnen.

Treten Sie mit einem unserer Spezialisten in Kontakt, um über Leadgenerierung zu sprechen!