Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, in den sozialen Netzwerken aktiv zu sein: werbend oder informativ.
Social Media Marketing als Inbound-Aktivität bedeutet, keine werbenden Inhalte zu verteilen, sondern dem Nutzer sozialer Medien kostenlos Wissen zur Verfügung zu stellen. Dabei kann es sich zum Beispiel über ein Tutorial handeln, in dem Sie Wissenswertes zu Ihrem Bereich erläutern. Auch Blogartikel lassen sich gut über Facebook verteilen. Der Vorteil: Sie müssen nur in die Erstellung der Inhalte investieren, nicht aber in dessen Verbreitung.
Social Media Advertising bedeutet, bezahlte Anzeigen und Werbung in sozialen Netzwerken zu schalten. Diese Methode bietet den Vorteil, dass durch Targeting die Maßnahme relevanter wird, da die Anzeige nur jene User erreicht, die in das zuvor definierte Schema passen. Die Kosten für Social Ads variieren je nach Plattform und Präferenz.
Die besten Erfolge werden in der Kombination beider Möglichkeiten erzielt.