Was ist eine Conversion Rate?

Die Conversion Rate ist eine Messgröße, welche den Prozentsatz an Conversions misst. Als Conversion bezeichnet man das Umwandeln von einem Interessenten -einem Lead- in einen Kunden. Je nach Ziel des Unternehmens wird eine Conversion anders definiert und hervorgerufen, oft geschieht das durch einen Kauf. Ein anderes Ziel ist zum Beispiel das Generieren von Newsletter Abonnenten. […]

Was ist Database Marketing

Als Landing Page bezeichnet man eine spezielle Seite auf der eigenen Website, die für eine bestimmte Kampagne angelegt wurde und meist das klare Ziel der Leadgenerierung verfolgt. Der Einsatz von Call-to-Actions ist auf einer Landingpage besonders wichtig und ganz klar im Vordergrund, meist werden der normale Kopf- und Fußbereich ausgeblendet, um keine unnötigen Ablenkungen zu […]

Was bedeutet Digitale Transformation / Digitalisierung

Unter Leadgenerierung versteht man das Gewinnen von neuen Interessenten für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Ein „Lead“ ist demnach eine Kontaktmöglichkeit zu einem potenziellen Kunden, der Interesse zeigt. Leadgenerierung hat zum Ziel, Kontaktdaten und Informationen von potentiellen Interessenten zu sammeln, um diese anschließend mit relevanten Inhalten zu versorgen und in Kunden zu verwandeln. Leads können über unterschiedlichste […]

Was ist Leadgenerierung

Unter Leadgenerierung versteht man das Gewinnen von neuen Interessenten für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Ein „Lead“ ist demnach eine Kontaktmöglichkeit zu einem potenziellen Kunden, der Interesse zeigt. Leadgenerierung hat zum Ziel, Kontaktdaten und Informationen von potentiellen Interessenten zu sammeln, um diese anschließend mit relevanten Inhalten zu versorgen und in Kunden zu verwandeln. Leads können über unterschiedlichste […]

SEO und SEA

Definition, Bestandteile und Vorteile kompakt verpackt Suchmaschinenmarketing, englisch Search Engine Marketing (SEM) ist ein Teilbereich des Online-Marketings. Dieser befasst sich damit, Webseiten im organischen und bezahlten Suchmaschinenranking weiter nach oben zu bringen. Dabei geht es um Fragen der Keywordpositionierung, welche Inhalte relevant sind, wie die Interaktion mit und die Performance der Website verbessert werden kann. […]

Suchmaschinenmarketing

SEM bedeutet Search Engine Marketing, also Suchmaschinenmarketing und ist ein Teilbereich des Online Marketing. Beim Suchmaschinenmarketing geht es um alle Maßnahmen, welche eine Website in die Ergebnisse einer Suchmaschine bringt und dies auf einen möglichst guten Platz. Dies gelingt einerseits durch SEO, Suchmaschinenoptimierung, wo stimmte Maßnahmen auf und rund um die Website vorgenommen werden um […]

Links / Backlinks / Linkbuilding

Ein Link ist ein Verweis auf eine andere Seite, die sowohl auf der selben Domain liegen kann oder auch auf einer externen, fremden Domain. Man bezeichnet diese beiden Typen als interne, bzw. externe Links. Beide sind für Suchmaschinenoptimierung wichtig. Eine gute interne Verlinkung ist ein Bereich der Onpage-Optimierung. Man sollte seine eigenen Unterseiten passend untereinander […]

Landingpage

Als Landing Page bezeichnet man eine spezielle Seite auf der eigenen Website, die für eine bestimmte Kampagne angelegt wurde und meist das klare Ziel der Leadgenerierung verfolgt. Der Einsatz von Call-to-Actions ist auf einer Landingpage besonders wichtig und ganz klar im Vordergrund, meist werden der normale Kopf- und Fußbereich ausgeblendet, um keine unnötigen Ablenkungen zu […]

Blog

Ein Blog ist eine Art Online Magazin, oder Journal. Personen, die Einträge in diese Blogs schreiben, werden als Blogger bezeichnet. Ein wesentliches Merkmal eines Blogeintrags ist die Möglichkeit des Kommentierens, die für einen Austausch, bzw. Interaktivität sorgt. Bei einer normalen Website ist dies in der Regel nicht vorgesehen. Die Beiträge sind meist chronologisch geordnet und […]

USP

USP bedeutet Unique Selling Proposition, zu Deutsch einzigartiges Verkaufsversprechen. Der USP ist das Alleinstellungsmerkmal eines Produktes oder eines Unternehmens im Vergleich zu der Konkurrenz. Er soll dem Kunden klar und schnell erklären, weshalb er das eigene Produkt kaufen soll und nicht ein anderes. Besonders im Onlinemarketing ist es wichtig, den USP auf den Punkt genau zu präsentieren, […]