Corporate Identity / Corporate Design

Corporate Identity bezeichnet einen wesentlichen Bestandteil der strategischen Unternehmensführung. Das CI wird oft als Unternehmensidentität übersetzt. Es beschreibt die Kommunikation, die Ideen, die Werte des Unternehmens, sowie den optischen Auftritt nach außen.  Die Corporate Identity ist – sofern vorhanden – in jeder Kommunikation, intern als auch extern, immer einheitlich zu verwenden. Es sorgt für einen höheren […]

CRM (Customer Relationship Management)

CRM bedeutet Customer Relationship Management, übersetzt in etwa „Organisation der Kundenbeziehung“. Es ist ein strategischer Ansatz zur vollständigen Planung, Steuerung und Durchführung aller Kundenprozesse.  Ziel ist eine optimale Kundenorientierung und dadurch eine starke Kundenbindung. Wenn sich ein Unternehmen mit einem CRM auseinandersetzt, ist das ein allumfassendes Projekt, das in nahezu allen Abteilungen tragend wird. Vom […]

Was ist Social Media Marketing?

Social Media Marketing bezeichnet einen Bereich des  Online-Marketings, der sich mit sozialen Plattformen beschäftigt. Die Plattformen sind zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest. Doch auch YouTube als Videoplattform zählt dazu. LinkedIn und XING sind schwerpunktmäßig für HR Themen interessant, wobei sich XING stark auf den DACH-Raum bezieht, LinkedIn auf internationale Ebene. Je nach Zielgruppe und […]

Keywords (Suchbegriffe)

Als Keywords bezeichnet man die Schlagwörter, unter denen die eigene Website, Dienstleistung oder das Produkt im Internet gefunden werden soll. Das Keyword ist auch der Begriff, den man in das Google Suchfenster eingibt. Im Idealfall legt man pro Unterseite ein Keyword fest, auf das man die Inhalte der Seite optimiert. Verschiedene Unterseiten sollten nicht auf […]

Call-to-Action (CTA)

Call-to-Action bedeutet übersetzt in etwa „Aufforderung zu einer Aktion“. Meist werden damit Buttons bezeichnet, die den Kunden zum Klick auffordern sollen. Praktische Beispiele sind unter anderem der „Jetzt kaufen“ Button bei Produkten, der „Kontaktieren Sie uns“ Button am Ende einer Seite oder ein „Download“ Button von einer Checkliste. In einem Onlineshop sollten die CTA Buttons […]

Google Ads (ehemals Google Adwords)

Früher auch Google Adwords genannt, bezeichnet Google Ads einen Dienst von Google, der Werbung auf Websites außerhalb der eigenen Seite ermöglicht. Die meisten Unternehmen, die Suchmaschinenwerbung (SEA) betreiben, schalten diese auf Google und nutzen dazu Google Ads. Werbetreibende können hier Anzeigen schalten, um bei Suchergebnissen auf Google weiter vorn angezeigt zu werden. Das System basiert […]

Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung wird auch SEA genannt (Search Engine Advertising) und bezeichnet einen der zwei Hauptbereiche von Suchmaschinenmarketing. Unter Suchmaschinenwerbung versteht man bezahlte Werbemaßnahmen bei der Suchmaschine, häufig Google. Es handelt sich um Werbeanzeigen, die oberhalb der organischen Ergebnisse oder seitlich davon eingeblendet werden. Besonders entscheidend bei den bezahlten Kampagnen sind die Keywords, für die man erscheinen […]

Suchmaschinenoptimierung SEO – OnPage – Offpage

Suchmaschinenoptimierung, abgekürzt SEO, ist einer der zwei Hauptbestandteile des sogenannten Suchmaschinenmarketings. SEO beschreibt Maßnahmen, die dazu führen, dass Websites und deren Unterseiten im Google Suchergebnis weiter vorn angezeigt werden. Eine gute Platzierung in den Suchergebnissen hat den Vorteil, dass mehr Leute auf das Ergebnis klicken und auf der eigenen Website somit ein sogenannter organischer Traffic […]

B2B – B2C

Mit B2B und B2C werden zwei unterschiedliche Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden definiert. B2B – Business to Business B2B beschreibt Business to Business , also übersetzt Unternehmen an Unternehmen. Hier hat das Unternehmen selbst Unternehmen als Kunden und verkauft nicht an den Endverbraucher / Endkunden. Als Beispiel nehmen wir eine Molkerei, die die Produkte an […]

Lead – qualifizierter Lead – unqualifizierter Lead

Lead Der Begriff Lead kommt ursprünglich vom englischen Wort für „anführen“ – to lead. Im Marketing bezeichnet ein Lead einen potenziellen Interessenten an einem Produkt / einer Dienstleistung. Ein Lead ist eine Stufe im Sales-Funnel. Die Vorstufe des Leads ist im Online Marketing der Visitor. Ein Lead kann im Onlinemarketing zum Beispiel ein ausgefülltes Kontaktformular […]