Suchmaschinenoptimierung, abgekürzt SEO, ist einer der zwei Hauptbestandteile des sogenannten Suchmaschinenmarketings. SEO beschreibt Maßnahmen, die dazu führen, dass Websites und deren Unterseiten im Google Suchergebnis weiter vorn angezeigt werden. Eine gute Platzierung in den Suchergebnissen hat den Vorteil, dass mehr Leute auf das Ergebnis klicken und auf der eigenen Website somit ein sogenannter organischer Traffic erzeugt wird. Einer effizienten Suchmaschinenoptimierung liegt eine Keywordrecherche zu Grunde. Das bedeutet, man analysiert die Suchbegriffe, die bei Google eingegeben werden, um dann für die eigene Website und die wichtigen Unterseiten jeweils ein passendes Keyword zu definieren.
Im Gegensatz zum zweiten Teil des Suchmaschinenmarketings, der Suchmaschinenwerbung, ist der Erfolg von SEO meist erst verzögert sichtbar, man benötigt also ein bisschen Geduld, ehe Ergebnisse sichtbar sind. Allerdings sind diese Maßnahmen nicht mit laufendem Geldeinsatz verbunden, so wie bei der Suchmaschinenwerbung.
Suchmaschinenoptimierung wird grob in zwei Teilbereiche unterteilt, nämlich die Onpage-Optimierung und die Offpage-Optimierung:
OnPage Optimierung
Damit bezeichnet man alle Anpassungen des Inhalts einer Website. Die Texte und Inhalte, sowie die Bilder sind hierbei die wesentlichen Elemente. Alle Unterseiten und alle Bilder benötigen abgestimmte Meta-Daten, um den Suchmaschinen zu zeigen, worum es auf dieser Seite geht. Diese Meta-Daten sollten sich auf das in der Keywordanalyse definierte Keyword beziehen und dieses, auch in abgewandelter Form, immer beinhalten. Der Inhalt, auch Content genannt, muss gut strukturiert und leserlich aufbereitet sein. Es sollte auch auf das Text-Bild-Verhältnis geachtet werden.
Auch eine technisch korrekte Grundlage sollte vorhanden sein, die Ladegeschwindigkeit angemessen und die Bilddaten nicht zu groß sein. Die Website sollte keine Fehler im Code oder auch fehlerhafte Verlinkungen aufweisen.
All diese Punkte beeinflussen zu gewissen Teilen die Platzierung bei den Google Suchergebnissen.
OffPage Optimierung
Darunter versteht man Optimierungen, die abseits der eigenen Website erfolgen. Linkbuilding ist einer der großen Punkte. Darunter versteht man den Aufbau hochwertiger Links von fremden Seiten auf die eigene. Auch sogenannte “Social Signs” zählen zu den Offpage Maßnahmen. Hier wird analysiert, wie oft Nutzer mit dem Unternehmen interagieren, Beiträge liken, teilen oder kommentieren. Dadurch wird das Ranking der Website ebenfalls beeinflusst.